Photo Love Story: Jürgen Altmann

25. Februar 2021

Jahrelang nutzte der Fotograf Jürgen Altmann sie nur als Hintergründe für seine Erzählwelten mit Models, Musikern oder Sportlern: Urbane Situationen in Stuttgart, die geplant oder zufällig eine eigene Ästhetik entwickelt haben.

Der andere Blick auf Stuttgart

In seiner Fotoserie „Urban Beauties“ spielen sie nun die Hauptrolle: Städtische Un-Orte wie Parkplätze, Brücken, Unterführungen oder auch temporäre Installationen, die im Stadtraum um uns herum beinahe täglich entstehen und auch wieder verschwinden. So zeigt Jürgen Altmann mit seinen ruhigen, aber farbkräftigen Kompositionen die poetischen Momente einer Stadt, die ständig auf der Suche nach der eigenen Identität ist.

Das Leo-Vetter-Band in der Landhausstraße – außen rough und innen mit Sprungturm.
Fast schon mystisch liegen die Container im Neckarhafen.
Lichtspiele rund um die Stadtbibliothek im Europaviertel bei Nacht.
Ein ungewöhnlicher Blick unter die Neckarbrücke in Stuttgart-Wangen.
Die Hall of Fame in Bad Cannstatt ist Stuttgarts legales Writer-Paradies.
Nächtliche Impressionen von der Machtzentrale des Daimler-Konzerns in Untertürkheim.
Die Schliessfachhalle im Hauptbahnhof – wie es sie einmal gegeben hat...
In der Arnulf-Klatt-Passage wird im Winter und bei Regen geskatet - bis die Security kommt. Von wem stammen wohl die Wallie-Spuren?
Die Stadtbahnhaltestelle Börsenplatz. Wer hätte sie erkannt?
Ein nebliger Blick auf parkende Autos am Flughafen – noch lange vor Corona...
Die bunten Hochhäuser in Neugereut galten einst als Errungenschaft moderner Wohnkultur.
Wo einmal die Gastrozeile im Stuttgarter Hauptbahnhof war, kam für kurze Zeit das Innenleben des Gebäudes zum Vorschein.
Die Zufahrt zum alten Paketpostamt am Rosensteinpark sieht aus wie im Dschungel.

Über den Künstler

Jürgen Altmann ist freiberuflicher Fotograf und Künstler, der mit seinen inszenierten Fotos für Werbeagenturen und Unternehmen bekannt geworden ist. Bevor der 56-jährige für Kunden wie Hugo Boss, L’Oréal oder zahlreiche Magazine auf Reisen war, hat er einige Zeit in Paris gelebt. Seit einigen Jahren werden Jürgens freie Arbeiten auch in verschiedenen Gruppen- und Einzelausstellungen gezeigt. Der gebürtige Augsburger lebt mit seiner Frau und zwei Kindern im Stuttgarter Westen.